Willkommen! Mein Name ist Markus Neumann. Ich bin als unabhängiger Honorarberater auf das Thema Geldanlage spezialisiert. Honorarberatung bedeutet: Ich berate ausschließlich auf Honorarbasis so wie Rechtsanwälte und Steuerberater.
Der Vorteil für Sie: Ich arbeite allein in Ihrem Interesse. Unabhängig, objektiv und nach bestem Wissen und Gewissen.
Das ist bei Banken und Finanzvermittlern anders. Sie erhalten Vermittlungsprovisionen von Dritten. Von Fondsgesellschaften beispielsweise. Deswegen haben sie ein Interesse daran, Produkte zu vertreiben, die hohe Provisionen einbringen.
Anlageberatung ohne Interessenkonflikte gibt es nur bei Honorarberatern.
Auf Geldanlage fokussierte Honorarberatung
Ich bin ein ausgewiesener Experte für Geldanlage. Zu meinen Schwerpunkten bei der Honorarberatung gehört die Strukturierung von individuellen Anlageportfolios, passend zur Lebenssituation und zu den gesteckten finanziellen Zielen meiner Kunden. Im Einzelnen biete ich folgende Beratungsleistungen an:
Anlageberatung
Vermögen vermehren und erhalten – um diese Themen geht es in der Anlageberatung. Ich entwickle ganzheitliche Anlageportfolios oder überprüfe und optimiere bereits bestehende Depots.
Ruhestandsplanung
Wie viel Vermögen brauche ich für den Ruhestand? Diese Frage beantworte ich Ihnen mit Hilfe von computergesteuerten Simulationen, die die Unsicherheit am Aktien- und Anleihenmarkt berücksichtigen.
Vermögensbetreuung
Den Portfoliovorschlag, den Sie von mir erhalten, können Sie eigenständig umsetzen. Wenn Sie sich aber möglichst wenig mit dem Thema Geldanlage befassen wollen, richte ich Ihnen Ihr Portfolio ein und betreue es langfristig.
Kostenloses Vorgespräch
vereinbaren
Meine Anlagephilosophie als Honorarberater
Ich rate in der Regel zu global diversifizierten Anlagestrategien, die mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) umgesetzt werden. Diese Produkte kosten wenig, liefern meist höhere Renditen als ihre aktiv gemanagten Pendants und sind pflegeleicht. Ich diversifiziere über verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Gold. Weitere Portfolio-Bausteine sind Geldmarkt-ETF, Festgeld und Tagesgeld.
Einen Eindruck, wie ich bei der Strukturierung von Portfolios vorgehe, liefert mein jüngstes Buch „Das ETF-Portfolio – wie Sie ein fast unschlagbares Depot zusammenstellen und managen“.
Warum Sie sich für die Neumann Honorarberatung entscheiden sollten
Erfahrung
Seit fast 20 Jahren befasse ich mich intensiv mit den Kapitalmärkten – und lerne täglich dazu. Die Finanzbranche kenne ich sowohl aus der Verbraucherschützer- als auch aus der Anbieterperspektive. Ich war unter anderen für die Stiftung Warentest/Finanztest, Finanztip und verschiedene Vermögensverwalter tätig.
Kompetenz
Alle Anlageempfehlungen im Rahmen der Honorarberatung basieren auf gesicherten Erkenntnissen aus der Finanzmarktforschung und auf eigenem quantitativen Research. Diese Untersuchungen finden in der Finanzszene viel Beachtung. Sie werden von anderen Anlageberatern verwendet und von Medien aufgriffen, darunter „Faz.net“, die „Süddeutsche Zeitung“ und „Der Spiegel“.
Integrität
Meine Honorarberatung steht immer im Einklang mit meinen Überzeugungen. Das ist eine essentielle Voraussetzung, um ehrlich und vertrauenswürdig zu beraten. Diesen hohen Standard kann ich nur deshalb bieten, weil ich als Unternehmer ohne Einschränkungen unabhängig bin von Menschen und Firmen, die vor allem ihren eigenen Profit im Auge haben.
Kostenloses Vorgespräch
vereinbaren
Was kostet Honorarberatung?
Mein Honorar berechne ich auf Stundenbasis. Der Preis einer Beratungsstunde beträgt 175 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Wieviel eine umfassende Honorarberatung am Ende kostet, hängt von der Komplexität der Aufgaben ab. In der Regel liegen die Kosten zwischen 500 und 1400 Euro.
Was die Meisten nicht wissen: Honorarberatung kostet erheblich weniger als fragwürdige Beratungen auf Provisionsbasis. Je größer Ihr Vermögen und je länger Sie anlegen, desto höher ist der Kostenvorteil.
Beispiel: Bei einer Anlagesumme von 100.000 Euro und einer durchschnittlichen Jahresrendite von 7 Prozent haben Sie nach einer Anlagedauer von 15 Jahren knapp 50.000 Euro mehr auf dem Konto als ein Anleger, der auf Provisionsbasis beraten wurde (siehe Grafik). Mehr Details zu dieser Vergleichsrechnung finden Sie hier.
Warum Honorarberatung viel weniger kostet als Provisionsberatung
Banken und Vermittler, die auf Provisionsbasis beraten, setzen teure Finanzprodukte ein. Beim Kauf eines Fonds wird meist ein Ausgabeaufschlag fällig, der bis zu 5 Prozent betragen kann. Die laufenden Kosten solcher aktiv gemanagten Aktienfonds betragen zwischen 1,5 und 2,5 Prozent der verwalteten Summe – pro Jahr!
Ein von mir strukturiertes ETF-Portfolio kostet dagegen etwa 0,25 Prozent im Jahr. Ausgabeaufschläge entfallen vollständig. Stattdessen bezahlen Sie nur mein Stundenhonorar. Aus diesen Kostenvorteilen der Honorarberatung resultieren die Vermögensdifferenzen, die mit zunehmender Anlagedauer immer weiter anwachsen.
Kostenloses Vorgespräch
vereinbaren
Honorarberatung in Berlin und bundesweit
Ich berate Sie bundesweit per Video Call oder telefonisch. Persönliche Termine zur Honorarberatung sind in Berlin möglich. Das kostenlose Vorgespräch führe ich grundsätzlich telefonisch.
Darum geht es im kostenlosen Vorgespräch
Im Vorgespräch loten wir aus, ob eine Honorarberatung überhaupt das Richtige ist für Sie, welche Erwartungen Sie daran knüpfen, ob ich Ihre Wünsche erfüllen kann, wie ich dabei vorgehe und wie hoch die Kosten voraussichtlich ausfallen werden.
Anschließend können Sie sich in Ruhe überlegen, ob Sie einen Beratungsvertrag mit mir schließen wollen.
Kostenloses Vorgespräch
vereinbaren
Hilft Honorarberatung, den Markt zu schlagen?
Ein guter Honorarberater hilft Ihnen dabei, Fehler bei der Geldanlage zu vermeiden. Das erhöht die langfristige Rendite. Berater können aber ebenso wenig wie Analysten und Fondsmanager die Entwicklung an den Kapitalmärkten systematisch korrekt voraussagen. Deswegen wird Ihnen kein Honorarberater eine Strategie anbieten können, mit der Sie immer besser als der Marktdurchschnitt abschneiden.




