Thumbnail

BUCHREZENSION

Martin Weber – die Vermögensstrategie des ETF-Professors

Im Jahr 2007 landete Martin Weber mit „Genial einfach investieren“ einen Bestseller. Jetzt legt der Finanzprofessor zusammen mit vier Kollegen einen konkreten Ratgeber für Geldanleger vor. Darin skizzieren die Autoren eine einfache Vermögensstrategie mit ETF, die für jedermann umsetzbar ist.

Thumbnail

GELDANLAGE

Anlageberatung in Banken – warum schlechter Rat teuer ist

Die meisten Menschen haben keine Lust sich selbstständig mit Altersvorsorge und Geldanlage zu beschäftigen. Sie vertrauen auf die Anlageberatung von Banken. Doch die sind letztlich Verkäufer, die an der Vermittlung von teuren Produkten gut verdienen – ein Interessenkonflikt, der Anleger viel Geld kostet.

Thumbnail

ANLAGESTRATEGIE

Allzeithoch am Aktienmarkt – was Anleger jetzt tun und lassen sollten

Viele Aktienmärkte rund um den Globus notieren auf oder nah an ihren Allzeithochs. Manche Anleger überlegen, für Nachkäufe auf niedrigere Kurse zu warten oder gar auszusteigen. Wie Investoren mit dem Höhenflug vieler Aktienindizes umgehen sollten.

Thumbnail

KICKBACKS

Welche Provisionen Finanzberater bei jeder Geldanlage kassieren

Banken und andere Finanzvermittler verdienen mit dem Verkauf von teuren Anlageprodukten viel Geld. Für die Kunden bleiben nach Abzug aller Provisionen und Kosten nur magere Renditen übrig. Wer sich mit den Krümeln, die vom reich gedeckten Tisch der Finanzindustrie herunterfallen, nicht zufriedengeben will, kann seine Kosten deutlich drücken – und damit die Gewinnchancen erhöhen.

Thumbnail

PORTFOLIO

Asset Allocation – so finden Sie Ihre Balance zwischen Rendite und Risiko

Die Asset Allocation, die Aufteilung des Vermögens zwischen sicheren und riskanten Anlageklassen, bestimmt bei passiven Portfolios die künftige Rendite und das Risiko. Die passende Mischung für einen individuellen Anleger zu finden, ist der erste Schritt einer durchdachten Anlagestrategie.